Mehr Maria! - Theologischer Studientag
Thema: Religion & Gesellschaft
- Startdatum: Samstag, 25.03.2023 / 18:00 Uhr
- Ort: Café Dreikönig im Haus der Kirche und online-Übertragung via Zoom
Angebot-Nr. 2023-08
Die Präsenz-Plätze sind ausgebucht. Nur noch Online-Teilnahme möglich.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, wenn Sie den ermäßigten Preis in Anspruch nehmen.
Maria aus Magdala spielt eine herausragende Bedeutung in den Evangelien. Sie ist erste Zeugin der Auferstehung Jesu und bekommt von ihm den Auftrag, die frohe Botschaft zu verkünden. Doch wo ist sie heute? Maria aus Magdala verlor im Laufe der Zeit ihre herausgehobene Stellung als Apostelin und wurde zur reuigen Sünderin degradiert.
Wir wollen mehr Maria! In den Gesprächen über feministische Theologie gehen wir deshalb auf Spurensuche in der Bibel und in den Apokryphen. Wir imaginieren eine Kirche der Gleichberechtigung und fragen nach dem Platz von Frauen in der Kirche heute.
Den Flyer und das Programm finden Sie hier:
Die Präsenz-Plätze sind ausgebucht. Nur noch Online-Teilnahme möglich.
Online-Teilnahme: 10,00 €
ermäßigt Online-Teilnahme: 5,00 €
Bei Überweisung bitte angeben: 2023-08
Referentin für religiöse Bildung und seelsorgerische Begleitung von Frauen, Religions- u. Gemeindepädagogin (Dipl. FH) Kulturwissenschaftlerin (B.A.)
Kathrin Väterlein
Dr.in Urte Bejick
Bettina Westfeld