Der Segen der Klara von Assisi
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.
Der Herr segne euch und behüte euch.
Er zeige euch sein Angesicht und erbarme sich euer.
Er wende euch sein Angesicht zu und schenke euch den Frieden,
meine Schwestern und Töchter,
und allen anderen, die in eure Gemeinschaft kommen und dort bleiben werden,
und allen übrigen, gegenwärtigen und zukünftigen,
die bis zum Ende ausharren in anderen Klöstern der Armen Frauen.
Ich, Klara, eine Magd Christi, eine Pflanze unseres hochseligen Vaters,
des heiligen Franziskus, eure Schwester und eure sowie der anderen Armen
Schwestern Mutter, obschon eine unwürdige, bitte unseren Herrn Jesus Christus
durch seine Barmherzigkeit und durch die Fürsprache seiner heiligsten Mutter
Maria,
des heiligen Erzengels Michael und aller Heiligen beiderlei Geschlechts,
der himmlische Vater gebe und bestätige euch im Himmel und auf Erden diesen
seinen allerheiligsten Segen:
auf Erden mehre er euch in seiner Gnade und in seinen Tugenden unter seinen
Dienern und Dienerinnen in seiner streitenden Kirche,
im Himmel erhöhe und ehre er euch in der triumphierenden Kirche, in der
Schar der heiligen Frauen und Männer .
Ich segne euch in meinem Leben und nach meinem Tode, soviel ich vermag,
mit all dem Segen, mit dem der Vater der Erbarmungen seine Söhne und Töchter
im Himmel und auf Erden gesegnet hat und noch segnen wird, und mit dem
ein geistlicher Vater und eine geistliche Mutter ihre geistlichen Söhne
und Töchter gesegnet haben und noch segnen werden. Amen.
Seid immer Liebhaberinnen eurer Seelen und aller eurer Schwestern und bewahrt
immer das mit Fleiß, was ihr dem Herrn gelobt habt.
Der Herr sei allezeit mit euch und gebe Gott, dass ihr allezeit in ihm
seid.
Amen
(Segen der hl. Klara, 1-16)
Ihr Segen ist Bestätigung dafür, wie die "Magd Christi" Klara
sich berufen fühlte, Mutter ihrer Schwestern zu sein, aber mit einer mütterlichen
Ausstrahlung, die die ganze Kirche erreichte, die himmlische und die irdische.
Es handelt sich um das vielleicht einzige Dokument dieser Art in der Geschichte
der Christenheit, das von einer Frau geschrieben wurde. Es zeichnet sich
aus durch eine außerordentlich reiche kirchliche Sensibilität. Es verdient,
vollständig aufgeführt zu werden.