Veranstaltungen 2020
DETAILS zur Veranstaltung 2020-22 | |
Fr 06.11.20 18.30 Uhr mit dem Abendessen Anreise: ab 15.00 Uhr bis So 08.11.20 gegen 15.00 Uhr |
Begegnungstage für Ehefrauen von Pfarrern und Vikaren: LEIPZIG erleben Die Veranstaltung muss leider abgesagt werden! |
Beschreibung: | Die Veranstaltung muss leider abgesagt werden! Beginnen werden wir am Freitagabend mit einer Gesprächsrunde mit Frau Oberlandeskirchenrätin Klatte zur Situation in unserer Landeskirche und dem Austausch unserer Erfahrungen mit dem Leben im Pfarrhaus. Am Samstagvormittag wird Herr Dr. Erik Panzig, Leiter der Kirchlichen Frauenarbeit, mit uns an einem Bibeltext arbeiten. Ab dem Mittag werden wir dann begleitet von Frau Gerlinde Kämmerer, Dipl.-Kulturwissenschaftlerin und Gästeführerin(IHK). Nach dem Stadtrundgang „Von Apollonia bis zur Zieglerin. Berühmte Frauen in Leipzig“ und der Orgelstunde in der Nikolaikirche werden wir das Kabarett „academixer“ besuchen und dort auch zu Abend essen.. Am Sonntag wollen wir den Gottesdienst in der Thomaskirche erleben und uns danach im Schumann-Haus die neue Dauerausstellung „Experiment einer Künstlerehe – Die Leipziger Zeit der Schumanns“ ansehen. Nach einem späten Mittagessen enden unsere Begegnungstage. Anmeldungen bis 6. Oktober 2020 an die Frauenarbeit in der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Tauscherstraße 44, 01277 Dresden, Tel.:0351/ 656 154 36 Achtung, ab 1. September neue Adresse: Haus der Kirche, Hauptstraße 23, 01067 Dresden, Tel.: 0351/ 8124231 E-Mail: frauenarbeit.sachsen@evlks.de Überweisung an: Kirchliche Frauenarbeit IBAN:DE39 3506 0190 1600 9000 10 BIC: GENODED1DKD Stichwort: Pfarrfrauen 2020-22 |
Zielgruppe: | |
Ort: | 04177 Leipzig Integrationshotel Philippus, Aurelienstraße 54 |
Leitung: | Barbara Kästner |
Kosten: | 70 € (davon 20 € Anzahlung mit Anmeldung) zzgl. Kosten für Mittagessen am Sonntag Den Restbetrag bitte bis 10 Tage vorher überweisen. Förderung durch Ev.- Luth. Landeskirchenamt Sachsens |
https://www.philippus-leipzig.de | |
Link zu dieser Veranstaltung zum Weitergeben: | https://www.frauenarbeit-sachsen.de/veranst/veranst_20.php?id=60 |
Weitere Angebote siehe www.ehrenamtsakademie-sachsen.de